
Achterhoeker Weinbau
Achterhoek ist eine kleine, ländliche Streusiedlung im Herzen des linken Niederrheins. Die Bauernschaft gehört zur Stadt Kevelaer im Kreis Kleve und ist Teil der Ortschaft Winnekendonk.
Unser Weingarten
Weinanbau am Niederrhein
Vor einigen Jahren entdeckten wir während eines Urlaubs in den Niederlanden unerwartet Weingärten und waren erstaunt, dass die Winzer dort ihren eigenen Wein produzieren. Noch überraschender war, wie sehr uns der niederländische Wein überzeugte. Diese Erfahrung brachte uns auf die Idee, dass das, was in den Niederlanden erfolgreich umgesetzt wird, auch am Niederrhein möglich sein könnte. Allerdings erfordern die strengeren gesetzlichen Vorgaben in Deutschland eine sorgfältige Recherche im Vorfeld.


Unser Team
Viele Hände - Schaffen Viel
Unser Freundeskreis besteht aus zwölf Personen, verteilt auf sechs Familien. Zusätzlich erhalten wir tatkräftige Unterstützung von unseren Kindern.
Neben Freunden und weiteren Familienmitgliedern stehen uns zudem ausgebildete Landwirte und ein diplomierter Önologe mit fachkundigem Rat und praktischer Hilfe zur Seite.
Genießer Tour
Perfekt für Radfahrer

Leckers & Buntes
Beim Hofladen der Familie Mott bekommen Sie Eier, Milch und viele weitere Produkte. Neben tollen Gestecken und natürlichen Dekorationen, können Sie hier ein leckeres Premium-Eis aus dem Automaten ziehen.

Wein & Flair
Eine Pause an unserem Weingarten? Mit einer Flasche Wein gemütlich auf einer bequemen Bank? Ja, genau dies stellen wir uns auch vor. Wir bitten allerdings noch um ein wenig Geduld, da wir noch ganz am Anfang stehen.

Köstliches
Ob eine deftige Brotzeit oder ein Stück köstliche Sahnetorte – hier sind Sie genau richtig. Ideal für eine entspannende Pause. Dieses gemütliche Bauerncafé befindet sich nicht weit entfernt von unserem Weingarten.

Gemütlichkeit
In unmittelarer Nähe zu unserem Weingarten finden Sie Achterhoek-Südwest. Dort befindet sich die „Kelderhorst-Privatbrauerei“, eine kleine, unabhängige Brauerei, die Bier nach traditionellen Methoden herstellt. Seit 2014 brauen Sie dort verschiedene Sorten von naturtrübem Bier, von hellen bis zu dunklen Varianten.